Windenergie und Landschaftsästhetik. Vortrag zur Tagung Ästhetik der Energiewende der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen am 5.12.2015 in Frankfurt/M.
Windenergieparks. Vortrag zum NRW Landschaftsarchitektentag 2015 ‚Klimawandel konkret’ am 15.9.2015 in der Zeche Zollverein
Infrastruktur integrieren – Energie und Landschaftsästhetik. Keynote zur 2. Baukulturwerkstatt 2015 der Bundesstiftung Baukultur am 9.7.2015 in Regensburg
Schöne Landschaften mit Windrädern!? Wahrnehmung, Kriterien und Kommunikation.
Vorttrag auf dem Windbranchentag Baden-Württemberg am 13.5.2015 in Stuttgart
Ästhetik der Energiewende. Wandel von Landschaftsgestaltung und -wahrnehmung durch Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Vortrag zur 8. EMV-Tagung des Verband Deutscher Baubiologen am 25.4.2015 in München
Energiewende und dialogische Landschaftsentwicklung. Vortrag zu den Landshuter Energiegesprächen am 30.3.2015
Ästhetik der Energiewende. Vortrag in der Veranstaltungsreihe Mutbürger für Energiewende! der Umwelt-Akademie am 29.1.2015 in München
Windenergie – Landschaftsästhetik und gesellschaftliche Akzeptanz. Vortrag zum Symposium Windenergie in Baden-Württemberg der Uni Tübingen am 21.11.2014
Regionale Windenergiekonzepte nach der Bayerischen 10H-Wende. Vortrag zur ISW-Fachtagung Windenergie in Bayern – Abstände und planerische Steuerung am 16.10.2014 in München
Energiewende und Landschaftsästhetik.Vortrag zur Tagung Energiewende im ländlichen Raum, Institut Technik-Theologie- Naturwissenschaften und TFZ, Ev. Akademie Tutzing, 25.6.2014
Landschaftsästhetik und gesellschaftliche Akzeptanz. Vortrag zum Symposium 10 Jahre Windenergie an der Universität Stuttgart: Windenergie Quo Vadis, 24.7.2014 Stuttgart
Wind Energy and the Landscape Issue – about Aesthetic and Acceptance.
Lecture at the WindForS – DTU Meeting, 2014-05-13 Roskilde
Landschaftsprojekte Energie. Windenergie, Photovoltaik und Wasserkraft als Landschafts- und Baukulturprojekte. IBA Forum Thüringen 6.5.2014, Erfurt
Erneuerbare Energien als Gestaltungsauftrag. Vortrag in der Reihe Umweltschutz heute – Energie und Ökologie, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Universität Augsburg, 27.01.2014
Zwischen Alltagslandschaften und Schutzgebieten – zur räumlichen Ordnung der Windenergie. Vortrag in der Reihe ‚Kraft und Energie’ der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i.Br., 13.12.2013
Die Energiewende gestalten II . Best Practice Windkraft. Vortrag beim werkbund München, 9.12.2013
Landscape Character Assessments on Windfarms in Populated Complex Landscapes on the Example of Southern Germany. Lecture at IEA, Task XI, 11 Topical Expert Meeting #75 , University of Stuttgart, 13.11.2013
Berücksichtigung des Landschaftsbildes bei der Ausweisung von Konzentrationszonen für Windkraftanlagen im Flächennutzungsplan. Vortrag zur Naturschutzkonferenz 2013, Regierungsbezirk Arnsberg 18.09.2013, Arnsberg
Infrastruktur und Landschaft – Dialogische Landschaftsentwicklung. Vortrag zum Fachkongress Bundesnetzagentur meets Science 25.6.2013 in Berlin
Regionale Freiräume. Vortrag zum Praxisforum Windenergie der Regierung von Oberbayern am 23.4.2013 in München
Windenergie und dialogische Landschaftsentwicklung. Vortrag beim Energiekongress der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Grüne am 16.3.2013 in München
Landschaftsästhetik und gesellschaftliche Akzeptanz. Vortrag zur Messe Wind & Energie am 20.2.2013 in Ulm
Gestaltete Energielandschaft Allgäu – Ganzheitliche Ideen, realisierbare Planungsprozesse. HS Kempten, 7.2.2013
Windenergie und Landschaftsästhetik – Main Tauber Kreis. Vortrag am 4.12.2012 in Lauda-Königshofen
Windenergie und Landschaftsästhetik. Vortrag zum 5. Arbeitsforum Windkraft der Bayer. Energieagentur im Staatsministerium für Wirtschaft, Infastruktur, Verkehr und Technlogie am 10.10.2012 in München
Ästhetische Perspektiven der Energiewende. Vortrag zum III. Baruther Gespräch am 20.10.2012 in Baruth/Mark
Windenergie und Landschaftsästhetik. Vortrag zum Symposium Neue Energien – Neue Ideen für die Landschaft? der Dt. Stiftung Kulturlandschaft am 18.09.2012 in Berlin
Zur landschaftsgerechten Anordnung von Windenergieanlagen. Vortrag in der Ev. Akademie Abt Jerusalem am 05.07.2012 in Braunschweig
Windkraft und Landschaftsästhetik. Vortrag im Rahmen der bayerischen Klimawoche am 21.06.2012 in Tutzing
Regionale Konzepte zur landschaftsgerechten Anordnung von Windkraftanlagen. Vorträge am Landesamt für Umwelt am 19.04.2012 in Augsburg und am 24.04.2012 in Hof
Neue Energielandschaften und Landschaftsästhetik. Vortrag vor der Bayerischen Akademie der Schönen Künste am 17.04.2012 in München
Windkraft und Landschaftsästhetik in Bayern. Vortrag zum Wieser Zukunftsforum am 21. Januar 2012 in Steingaden
Vielfalt, Eigenart, Schönheit. Windenergie und Landschaftsbild. Vortrag zum Expertenworkshop Windenergieanlagen und Landschaftsbild im Rahmen des Projekts „Windkraft im Visier“ des Deutschen Naturschutzrings am 20. Mai 2011 in München
Windkraft und Landschaftsästhetik in Bayern. Vorträge zu den Tagungen der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum am 18. November 2010 in München und am 28. März 2011 in Nürnberg
Die Eleganz des Windrads. Vortrag zum 14. Berliner Gespräch des Bund Deutscher Architekten BDA „Andere Landschaften“ am 5. Dezember 2009 in Berlin
Windenergiekonzepte für die Regionalplanung. Vortrag zum Arbeitstreffen bei Enercon am 19. Mai 2009 in Magdeburg
Landschaftsdialog. Vom Dialog über Landschaft zum Dialog mit der Landschaft. Vortrag zum Dialogverfahren Repowering von Windenergieanlagen am 21. April 2009 in Oldenburg
Energielandschaft. Erneuerbare Energien als neue Elemente der Kulturlandschaft. Vortrag zum Seminar Energielandschaften am 13. März 2009 am Umweltzentrum Schloss Wiesenfelden
Park oder Landschaft – Windenergieanlagen als Kulturlandschaftselemente. Vortrag zur Konferenz der dt.-frz.- Koordnierungsstelle Windenergie am 29. Oktober 2008 in Paris
Windenergie im Wald – Landschaft im Wandel. Vortrag auf dem Ostwind-Forum der Messe WindEnergy am 11. September 2008 in Husum